Wiedervorlage
Update
Benutzer
Logout
neu
Notizen
X
Luise-Zietz-Str. 116
- Angebot erstellen
- Megaman Leuchten anbieten
Reichenberg Str. 111
- Angebot Zählerschränke
Aktuelles Skript: /var/www/dbtek/auftrag_ekh/php/function.php Zeile: 331
eKH - Auftragsliste --- auftrag.e-kh.de
A: Auftragsnummer
O: Objektnummer
S: Straße
N: KD Name
T: Telefonnummer
B: Auftragsbeschreibung
H: Kuzbeschreibung
PJ: Projektnummer
119
12
00:00
Suchen
T-DOWN
Lade Feed...
HELP
Wiedervorlage / Angebot Eintrag/Update
Wiedervorlage
Eingangsdatum
Dokum. Datum
Beschrteibung
Meldung: Überprüfung der E-Anlage nach Wasser-Durchlaufschaden aus der 1. OG Beschreibung: Optische Überprüfung der Wände und Decken nach Wasserspuren. Es hat sich ein Wasserfleck an der Flurlampe bei der Küche gebildet. Flurleuchte demontiert und Lampenauslass gesichert. Leuchte ist mit Wasser voll gelaufen. An der Außenseite des linken Küchen-Wandfortsatzes hat sich auch ein Wasserfleck gebildet. Sicherungsverteilung geöffnet, alle Anschlüsse geprüft. Isolationsmessung durchgeführt. Fehlerstromschutzschalter zugeschalten und Anlagenteile geprüft. Anlage kann gefahrlos betrieben werden. Aufsuchen des Mieters in der 1. OG Fam. Wegner. Mieter hatte nach feststellen des Wasserschadens sofort den Betrieb des Geschirrspülers eingestellt. Küchenverblendung demontiert sowie Spülschrank geleert und sämtliche Anschlüsse geprüft. Es ist nur noch Restfeuchtigkeit am Randdämmstreifen zu sehen und etwas im vorderen Bereich des Geschirrspülers. Geschirrspüler ausgebaut und ein Kurzprogramm gestartet zur Überprüfung der Funktion und Dichtigkeit. Während des Betriebes keine Auffälligkeiten, jedoch beim Bewegen des Spülers in die vorgesehene Öffnung bildete sich sogleich ein Wasserfleck. Überprüfen des Abwasserschlauch ergab, das dieser defekt ist. Geschirrspüler abgestellt und Wasser abgepumpt. Abwasserschlauch entleert und versucht mit Klebeband vor restentleerung ab zu sicher. Jedoch bildete sich jedoch gleich ein neuer Riss im Abwasserschlauch. Der Abwasserschlauch ist IN der Maschine angeschlossen und daher nicht austauschbar. Ein neues Gerät muss gestellt werden. Der Schaden an der Maschine ist ausschließlich durch Verschleiß und der Wasserschaden durch den Defekt der Maschine zurück zu führen und ist KEIN Mieterverschulden!
Lieferant/Kunde
Dokum. Typ
Kundenrechnung
Kundenrechnung
Material
Büromaterial
Werkzeug
Messgeräte
Betriebskosten
Bewirtung
KFZ
Miete
Steuerbüro
Steuern
Stundenlohn
Personal
Sonstige-IN
Sonstige-OUT
Angebot
Rechnungsnummer
Kommission
Auftragsnummer
Projektnummer
Skonto|Skonto %
Skonto Datum
Netto Summe
Brutto Summe
Notiz
Wiedervorlage
Zahl Ziel
Kritisches Datum
Erledigt Datum
Dokumenten Upload
Status
Bezahlt
Offen
gewonnen
Fertig
ABGELEHNT
STORNO
Abgerechnet
Bezahlt
Speichern
Zurück
Abbrechen
Löschen